Gesund führen

Gesund Führen = dafür sorgen, dass sich alle – die Führungskraft inbegriffen – am Arbeitsplatz wohler fühlen; primärer Ansatzpunkt ist das zwischenmenschliche Wohlbefinden. Dr. Anne Katrin Matyssek (erstmals veröffentlicht in "Führung und Gesundheit" 2009)
Gesund führen bedeutet, als Führungskraft dafür zu sorgen, dass sich alle, auch die Führungskräfte selbst, am Arbeitsplatz wohlfühlen. Damit tragen sie wesentlich zur Erhaltung und Stärkung der Arbeitsfähigkeit und damit zu mehr Produktivität bei. Entscheidend hierfür ist das zwischenmenschliche Klima. Dabei sind es oft die kleinen Dinge, die die größte Wirkung erzielen. Ein offenes Ohr, ein Dankeschön, Berechenbarkeit, Transparenz. Diese sollten für jedermann jederzeit selbstverständlich sein, werden jedoch gerade unter Stress schnell vernachlässigt.
Ihre Führungskräfte erfahren in diesem Seminar, was gesundes Führen bedeutet und was sie konkret für die eigene Gesundheit und Arbeitsfähigkeit als auch die ihrer Beschäftigten tun können.
Die Investition lohnt sich! Mehr Wohlbefinden im Job, mehr Motivation, mehr psychische Gesundheit, mehr echte Anwesenheit. Gesund Führen wird damit zu einem Produktivitätsgaranten.
Inhalte:
- Sensibilisierung für Zusammenhänge zwischen Führungsverhalten und Gesundheit von Beschäftigten
- Wie wirkt Führung und Arbeitsfähigkeit? Zusammenhänge + Zahlen/ Daten/ Fakten
- Aufgaben und Einflüsse der Führungskraft und wie wirkt kränkendes Führungsverhalten auf Mitarbeiter?
- Gesundheitsgerechte Führung von Mitarbeitenden
-
Gesprächsführung / Kommunikation
-
Stressbewältigung / Belastungsabbau / Ressourcenaufbau
-
Stimmung / Betriebsklima
-
Transparenz / Offenheit / Durchschaubarkeit
-
Anerkennung / Lob / Wertschätzung
-
Interesse / Aufmerksamkeit / Kontakt
- Willkommensgespräche und Kollegiale Beratung
Seminarziel
Die teilnehmenden Führungskräfte verstehen die Zusammenhänge zwischen Führung, Gesundheit und Arbeitsfähigkeit. Sie entwickeln einen achtsamen Umgang mit sich selbst und ihren Mitarbeitern. Sie leisten mit einer gesunden Führung einen wertvollen Beitrag im betrieblichen Gesundheitsmanagement.
Methodische Vielfalt
Selbstcheck, Reflexion und Diskussion im Plenum, Einzel- und Gruppenarbeit, theoretische Inputs, konkrete Handlungsleitfäden, kollegiale Fallberatung
Zeit: Das Seminar wird an zwei Tagen durchgeführt
Nächster Kurstermin 09./10. Juni 2023 und 25./26. August
Ort: VHS Erfurt
Das Original von Do-Care®
Das Training basiert auf dem Seminar-Klassiker von Dr. Anne Katrin Matyssek in dem seit 2002 Führungskräfte aller Branchen und Hierarchiestufen zum Thema gesund führen sensibilisiert werden. Es genießt eine hohe Akzeptanz in Unternehmen und bei Führungskräften.
Praxiserprobt: das Seminar wird seit 2022 am deutschen Markt durchgeführt und ist damit das wohl langjährigste und bekannteste.
Strukturiert: Bis zu 12 teilnehmende Führungskräfte erleben und durchdenken, was gesunde Führung ausmacht – die Struktur folgt dabei dem bekannten Baumbild.
Evaluiert: Eine wissenschaftliche Evaluation durch die RWTH Aachen berichtet von Effekten in Form von Anwesenheitsverbesserung in mehreren Branchen.
Wenn Sie weitere umfangreiche Informationen, Podcasts, Videos oder Materialien zum Thema gesund führen suchen, dann schauen Sie doch einfach bei unserer geschätzten Kollegin Dr. Anne Katrin Matyssek vorbei. www.do-care.de
