Entspannungsverfahren
Die Entspannungsfähigkeit ist eine wichtige Ressource, die wir benötigen damit sich Körper und Geist regenerieren können. Um unsere Gesundheit und Leistungsfähigkeit zu erhalten ist es daher wichtig, dass auf Phasen der Anspannung ausreichende Phasen der Entspannung folgen. Vielen Menschen fällt es schwer in Phasen langanhaltender Anspannung zur Ruhe zu kommen und abzuschalten. Das Einschlafen fällt schwer, Probleme werden immer wieder durchgewälzt und die Gedankenspirale dreht sich weiter und weiter. Sie befinden sich in einem ständigen Anspannungszustand und fühlen sich dementsprechend erschöpft. Langfristig kann sich das negativ auf unsere psychische und physische Gesundheit auswirken. Die gute Nachricht ist, dass es Entspannungstechniken gibt, die wir erlernen können und durch dessen Anwendung ein tiefer Entspannungszustand abgerufen werden kann. Hierzu biete ich Ihnen Autogenes Training, Progressive Muskelentspannung und Yoga (Frau Engel) an.
Dauer: 8 Einheiten á 90 Minuten
Steuerliche Vorteile
Seit dem 1. Januar 2008 wird die Förderung der Mitarbeitergesundheit zudem steuerlich unterstützt. Bis zu 600 Euro kann ein Unternehmen pro Mitarbeiter und pro Jahr steuerfrei für zusätzlich zum ohnehin geschuldeten Arbeitslohn erbrachte Leistungen zur Verhinderung und Verminderung von Krankheitsrisiken und zur Förderung der Gesundheit erbringen. (bundesgesundheitsministerium.de) Die Kurse sind von der zentralen Prüfstelle Prävention zertifiziert und werden im Rahmen der Primärprävention nach § 20 SGB V von den gesetzlichen Krankenkassen i.d.R. zu 80-100 % bezuschusst. Informieren Sie sich gerne im Vorfeld bei Ihrer Krankenkasse über die Höhe und den Ablauf der Kostenerstattung.